.
 
 


INFUSIONS-THERAPIE

Die Infusionstherapie ist eine innovative Methode, um den Körper gezielt und schnell mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Sie eignet sich besonders bei Verdauungsstörungen, erhöhtem Bedarf oder unzureichender oraler Aufnahme. Durch die direkte Verabreichung in die Blutbahn gelangen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren oder homöopathische Mittel sofort in den Kreislauf – für eine effiziente und schnelle Wirkung.

 

 

Erfahren Sie, wie diese Infusionstherapie Ihre Vitalität fördern und Ihre Gesundheit gezielt unterstützen kann!


Anwendungsgebiet

Die Infusionstherapie wird angewendet, um den Körper gezielt mit Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen, Aminosäuren oder homöopathischen Mitteln zu versorgen. Diese Therapieform kann besonders hilfreich sein bei:

  • Personen mit Verdauungsstörungen, die die Aufnahme von Nährstoffen über den Magen-Darm-Trakt erschweren.
  • Situationen, in denen eine hohe Dosierung bestimmter Nährstoffe benötigt wird, um einen Mangel zu beheben oder den Körper zu unterstützen.
  • wenn die orale Aufnahme unzureichend oder ineffektiv ist.
  • Bei Personen, die eine gezielte Nährstoffzufuhr zur Unterstützung ihres Wohlbefindens wünschen.


Behandlung

Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Anamnesegespräch, bei dem die individuelle Situation des Patienten besprochen wird. Dabei wird ermittelt, ob eine Infusionstherapie sinnvoll ist und welche Substanzen verabreicht werden sollen. Auf Basis der Anamnese und verschiedener Diagnostikverfahren werden die geeigneten Infusionen zusammengestellt, die je nach Bedarf und persönlicher Situation variieren.

  • Anamnesegespräch: Feststellung der gesundheitlichen Voraussetzungen und Auswahl der passenden Nährstoffe.
  • Infusionsanpassung: Auswahl der spezifischen Substanzen, die intravenös verabreicht werden sollen.
  • Verabreichung: Die Infusion wird unter Aufsicht verabreicht, wobei Dauer und Dosierung auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.


Wirkungsweise

Durch die direkte Infusion in die Blutbahn werden die Nährstoffe sofort im Körper verteilt, was eine schnelle und gezielte Aufnahme ermöglicht. Diese intravenöse Methode kann besonders effektiv sein, wenn die Aufnahmefähigkeit des Verdauungstrakts eingeschränkt ist oder eine höhere Dosierung erforderlich ist. Die Nährstoffe gelangen ohne Umwege in den Blutkreislauf und können somit gezielt vom Körper genutzt werden. Diese Form der Zufuhr unterstützt den Körper dabei, die Nährstoffe effizient zu verwerten und mögliche Mängel auszugleichen.


Geschichte

Die Infusionstherapie ist eine etablierte Methode in der Medizin, die ursprünglich zur Behandlung akuter Nährstoffmängel entwickelt wurde. Sie wird heute nicht nur in der schulmedizinischen Versorgung eingesetzt, sondern auch in präventiven und unterstützenden Gesundheitskonzepten. Die Anwendung von Infusionen in der Prävention und Unterstützung der allgemeinen Gesundheit hat sich in den letzten Jahrzehnten zunehmend verbreitet, insbesondere für Personen, die eine gezielte Nährstoffversorgung benötigen. 


Allgemeines

Die Infusionstherapie ermöglicht eine direkte Zufuhr von Nährstoffen, die den Körper unmittelbar erreichen, ohne dass der Verdauungstrakt involviert ist. Dadurch bietet sie eine Alternative zur oralen Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere wenn eine gezielte und schnelle Nährstoffzufuhr gewünscht ist. 

 

Die intravenöse Methode wird individuell angepasst und bietet Flexibilität hinsichtlich der Dosierung und Kombination der Substanzen. Die Therapie kann zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens beitragen und wird häufig begleitend zu anderen gesundheitsfördernden Maßnahmen eingesetzt.


Kosten

Die Kosten für eine Infusionstherapie variieren je nach verwendeten Substanzen und der Dauer der Infusion. Der genaue Preis wird beim Anamnesegespräch besprochen und richtet sich nach den spezifischen Bedürfnissen des Patienten sowie nach den eingesetzten Medikamenten und Nährstoffen.


Besondere Hinweise

Vor Beginn der Therapie ist ein Anamnesegespräch wichtig, um sicherzustellen, dass die Behandlung für den jeweiligen Gesundheitszustand geeignet ist. Die Auswahl und Dosierung der Nährstoffe wird individuell angepasst und sollte nicht ohne fachliche Begleitung durchgeführt werden. Die Infusionstherapie ist eine unterstützende Maßnahme und kein Ersatz für eine medizinische Behandlung bei Krankheiten. Ein erfahrener Therapeut oder Arzt sollte die Durchführung begleiten.

Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr über die Infusionstherapie erfahren möchten!

.
 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.