.
OHRAKUPUNKTUR

Entdecken Sie die sanfte und bewährte Methode der Balancierten Ohrakupunktur nach Seeber®, die bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend wirkt. Ob bei Kopfschmerzen, Allergien, Atemwegserkrankungen oder zur Rauchentwöhnung – diese spezielle Akupunkturform zielt darauf ab, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern und das Gleichgewicht Ihres Körpers wiederherzustellen.
Möchten Sie mehr über die balancierte Ohrakupunktur erfahren? Kontaktieren Sie mich noch heute und starten Sie Ihren Weg zu mehr Energie und Vitalität!
Anwendungsgebiet
Bei welchen Beschwerden wird die Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber® angewendet?
- Kopfschmerzen und Migräne
- Atemwegsprobleme wie chronische Nebenhöhlenentzündung, Bronchitis, Asthma
- Heuschnupfen und Allergien
- Unterstützung des Immunsystems bei Infektanfälligkeit
- Magen-Darm-Beschwerden und Stoffwechselerkrankungen
- Hormonstörungen
- Unterstützung bei der Rauchentwöhnung
- Muskelverspannungen und damit verbundene Beschwerden
Behandlung
Die Behandlung beginnt mit einer Anamnese, bei der die individuelle gesundheitliche Situation und die Anwendungsgebiete der Akupunktur besprochen werden. Darauf folgt die eigentliche Akupunktursitzung:

- Erstbehandlung: Dauer ca. 1 Stunde, bestehend aus einem 30-minütigen Beratungsgespräch mit Anamnese und einer 30-minütigen Akupunkturbehandlung.
- Folgesitzungen: Jede weitere Sitzung dauert ca. 30 Minuten.
- Rauchentwöhnungspaket: Umfasst ein Vorgespräch und drei Sitzungen à 30 Minuten, die ersten beiden in der ersten Woche und die dritte in der Folgewoche. Die Behandlung wird durch das Aufkleben kleiner Goldkügelchen auf die Akupunkturpunkte ergänzt, die stimuliert werden können, um das Suchtverlangen zu mindern.
Wirkungsweise
Die Ohrakupunktur nach Seeber® basiert auf dem Konzept der Somatotopie, der Vorstellung, dass sich der gesamte Körper im Ohr widerspiegelt, ähnlich einem Embryo in Kopflage:
- Jeder Bereich des Körpers hat eine entsprechende Reflexzone am Ohr (z. B. Kopfbeschwerden am Ohrläppchen, Wirbelsäulenzone am äußeren Ohr).
- Durch die gezielte Stimulation dieser Zonen kann die Akupunktur den Körper unterstützen und zur Balance der körpereigenen Systeme beitragen.
- Bei der Rauchentwöhnung wird durch die Stimulation spezifischer Punkte das Suchtverlangen reduziert.

Geschichte

Tradition trifft Innovation für eine sanfte und balancierte Behandlung
Die Ohrakupunktur ist eine Form der Akupunktur, die auf dem Konzept der Reflexzonen basiert und seit vielen Jahren in verschiedenen Kulturen Anwendung findet. Die Methode von Seeber® kombiniert traditionelle Akupunkturansätze mit modernen Erkenntnissen der Reflexzonentherapie. Im yase Institut wurde diese Methode weiterentwickelt und vertieft, um eine sanfte und balancierte Behandlungsmöglichkeit anzubieten.
Allgemeines
Die Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber® bietet eine alternative Möglichkeit zur Unterstützung verschiedener körperlicher und seelischer Beschwerden. Die Behandlung kann in Ergänzung zu anderen Gesundheitsmaßnahmen eingesetzt werden.
Durch die individuelle Anpassung der Akupunkturpunkte ist diese Methode vielseitig und flexibel einsetzbar und wird von immer mehr Menschen als präventive und unterstützende Therapieform geschätzt.

Kosten
- Erstbehandlung: 90 € ( 30 Minuten Anamnese und 30 Minuten Akupunktur)
- Folgesitzungen: 40 € pro 30-minütige Sitzung
- Gesamtpaket Rauchentwöhnung: 160 € (inkl. Vorgespräch und drei Sitzungen)
Besondere Hinweise

- Die Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber® ist eine unterstützende Maßnahme und kann zur Förderung des Wohlbefindens beitragen.
- Eine regelmäßige Behandlung ist ratsam, um den Effekt der Akupunktur zu unterstützen.
- Für die Rauchentwöhnung ist ein persönlicher Wille zur Aufgabe des Rauchens erforderlich; die Akupunktur kann den Prozess lediglich begleiten.
